Zum Inhalt springen
  • Die Fondation Cancer
  • Unsere Forderungen
  • News
Top menu bar DE
  • DE
  • FR
Facebook page opens in new window
ma vie sans tabac
Sans tabac pour une vie plus saine
ma vie sans tabacma vie sans tabac
  • Ich bereite mich vor
    • Wie stark ist meine körperliche Abhängigkeit?
    • Wie stark ist meine psychische Abhängigkeit?
    • Ich finde die passende Methode
      • Ich finde die passende Methode
      • Nikotinersatztherapien
      • Medikamente
      • Verhaltenstherapeutische Begleitung
      • E-coaching
      • Ergänzende Methoden
      • E-Zigaretten
      • Alternative Methoden
    • Erfahrungsberichte – Sie haben es geschafft!
  • Ich lege los
    • Mein Aktionsplan
    • Ich motiviere mich
    • Ich mache mir das Leben leichter
    • Ich informiere …
  • Meine Schwierigkeiten
    • Ich kontrolliere das Verlangen
    • Mein Umgang mit Entzugserscheinungen
    • Ich habe Angst zuzunehmen
    • Ich habe Angst zu scheitern
    • Ich bin schwach geworden
  • Ich bin …
    • … leichter Raucher
    • … schwanger
    • … Mutter/Vater und mein Kind raucht
    • … Lehrer/Pädagoge
    • … Arbeitgeber
  • Folgen des Tabakkonsums
    • Die schädlichen Auswirkungen des aktiven Rauchens
    • Die schädlichen Auswirkungen des Passivrauchens
    • Formen des Tabakkonsums
      • Formen des Tabakkonsums
      • Zigaretten
      • Zigarre und Pfeife
      • Kau- und Schnupftabak
      • Shisha
      • E-Zigaretten
      • Juuls
      • Shiazos
      • Heat-not-burn-Produkte
      • Cannabis
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Gesetze
    • Statistiken
  • Kontakt
  • Ich bereite mich vor
    • Erfahrungsberichte – Sie haben es geschafft!
  • Die Fondation Cancer
  • Unsere Forderungen
  • News

News

Alle anzeigenHilfeTabakkonsum
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
Tabakkonsum

Fünf Fakten über den Tabakkonsum in Luxemburg

31 Mai 2022

Zum Weltnichtrauchertag präsentiert die Fondation Cancer die Ergebnisse der Umfrage Tabakkonsum in Luxemburg, die 2021 im Auftrag der Stiftung von TNS Ilres durchgeführt wurde. Mehr als ein Viertel (28 %) der…

Read more
Tabakkonsum

Neue Erkenntnisse dank einer Meta-Analyse

3 Februar 2022

Lungenkrebs – eine zurückhaltende Prognose Trotz jüngster Fortschritte bei der Behandlung bleibt Lungenkrebs eine Krebserkrankung mit schlechter Prognose: Fünf Jahre nach der Diagnose ist nur…

Read more
Tabakkonsum

Tabakkonsum und Schwangerschaft

18 November 2021

Sie sind Raucherin und haben einen Kinderwunsch Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, ist ein bewegender Augenblick und ein guter Grund, sich über mögliche Folgen…

Read more
Tabakkonsum

Mythos oder Fakt? Die wissenschaftliche Wahrheit hinter dem Rauch

24 September 2021

Gefährliches Halbwissen zur Wasserpfeife Wenn es um Shishas oder Wasserpfeifen geht, werden oft viele Legenden erzählt. Dann heißt es, eine Shisha sei aufgrund des Wassers…

Read more
Tabakkonsum

Tabak-Umfrage: Tabakkonsum bleibt 2020 auf hohem Niveau

19 Mai 2021

88.000 Luxemburger rauchen täglich Mehr als ein Viertel (26 Prozent) aller Einwohner Luxemburgs hat im Jahr 2020 geraucht. 17 Prozent greifen sogar täglich zur Zigarette.…

Read more
Tabakkonsum

Coronavirus und Rauchen

28 April 2021

Die Verzerrungen einer Umfrage Im vergangenen Juli veröffentlichte die Zeitschrift European Respiratory Journal eine wissenschaftliche Studie, die besagte, dass Raucher ein geringeres Risiko haben sich…

Read more
Tabakkonsum

Tabak-Umfrage 2019: Tabakkonsum in Luxemburg ungebremst

23 September 2020

Eine aktuelle Umfrage der Fondation Cancer und des TNS Ilres hat alarmierende Resultate hervorgebracht. Die Zahl der Raucher:innen in Luxemburg ist extrem gestiegen (Anstieg von…

Read more
Tabakkonsum

Léa, Alex, Philippe und Dejan haben mit dem Rauchen aufgehört. Auch Sie können es schaffen!

17 September 2020

Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai interviewte die Fondation Cancer vier ehemalige Raucher – Philippe, Alex, Léa und Dejan – die über ihren Weg bis zur Raucherentwöhnung…

Read more
Die Fondation Cancer
für Sie, mit Ihnen, dank Ihnen.


1994 in Luxemburg gegründet, setzt sich die Fondation Cancer seit 25 Jahren im Kampf gegen den Krebs ein. Neben Informationen über Prävention, Früherkennung und Leben mit Krebs besteht eine ihrer Missionen darin, Patienten und ihre Angehörigen mit vielfältigen Angeboten zu unterstützen. Die Förderung von Forschungsprojekten rund um das Thema Krebs bildet eine weitere wichtige Säule der Arbeit der Fondation Cancer, die alljährlich das große Solidaritätsevent ‘Relais pour la Vie’ veranstaltet. Die Missionen der Fondation Cancer können nur dank der Großzügigkeit ihrer Spender erfüllt werden.

Kontakt
  • Adresse :
    Fondation Cancer
    209, route d'Arlon L-1150 Luxembourg
  • Telefon :
    (352) 45 30 331 - Anrufbeantworter auβerhalb der Bürostunden
  • Öffnungszeiten :
    Mo-Fr 8 bis 17 Uhr

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window
ma vie sans tabac

Datenschutz  |  Nutzungsbedingungen  |    Medizinischer Haftungsausschluss  |   Publikationen  |   Fondation Cancer |  Relais pour la Vie |  Mission Nichtrauchen

 

© Alle Rechte vorbehalten Fondation Cancer 2023

Go to Top