Ist ein Rauchstopp gleichbedeutend mit einer Gewichtszunahme?
Die Angst vor einer Gewichtszunahme hindert insbesondere Frauen oft daran, mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Gewichtszunahme stellt auch einen häufigen Grund dar, wieder mit dem…
Die Angst vor einer Gewichtszunahme hindert insbesondere Frauen oft daran, mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Gewichtszunahme stellt auch einen häufigen Grund dar, wieder mit dem…
Im Oktober stehen in Luxemburg Parlamentswahlen an. Krebsprävention gehört nicht unbedingt zu den großen Wahlkampfthemen, betrifft aber eine Vielzahl an Menschen. Deshalb hat die Fondation…
Drei Monate nach dem offiziellen Start der Initiative Generation ohne Tabak in Luxemburg ist die Gemeinde Mamer mit beinahe 8 000 Einwohnern und Einwohnerinnen die…
Anlässlich des Weltnichtrauchertags veröffentlichen die Fondation Cancer und das Gesundheitsministerium die Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage, die 2022 in Zusammenarbeit mit ILRES durchgeführt wurde. In der…
Was sind nicotine pouches? Vom traditionellen Snus abgeleitet, handelt es sich bei nicotine pouches um kleine Tütchen, die zwischen Zahnfleisch und Lippe platziert werden. Diese…
Pressemitteilung Jungen Menschen das Recht gewähren, ohne Rauch aufzuwachsen Sechs Maßnahmen für ein tabakfreies Luxemburg Politik und Öffentlichkeit für die Initiative gewinnen Die Fondation Cancer…
Zum Weltnichtrauchertag präsentiert die Fondation Cancer die Ergebnisse der Umfrage Tabakkonsum in Luxemburg, die 2021 im Auftrag der Stiftung von TNS Ilres durchgeführt wurde. Mehr als ein Viertel (28 %) der…
Lungenkrebs – eine zurückhaltende Prognose Trotz jüngster Fortschritte bei der Behandlung bleibt Lungenkrebs eine Krebserkrankung mit schlechter Prognose: Fünf Jahre nach der Diagnose ist nur…
Sie sind Raucherin und haben einen Kinderwunsch Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, ist ein bewegender Augenblick und ein guter Grund, sich über mögliche Folgen…
Gefährliches Halbwissen zur Wasserpfeife Wenn es um Shishas oder Wasserpfeifen geht, werden oft viele Legenden erzählt. Dann heißt es, eine Shisha sei aufgrund des Wassers…
88.000 Luxemburger rauchen täglich Mehr als ein Viertel (26 Prozent) aller Einwohner Luxemburgs hat im Jahr 2020 geraucht. 17 Prozent greifen sogar täglich zur Zigarette.…
Die Verzerrungen einer Umfrage Im vergangenen Juli veröffentlichte die Zeitschrift European Respiratory Journal eine wissenschaftliche Studie, die besagte, dass Raucher ein geringeres Risiko haben sich…
Eine aktuelle Umfrage der Fondation Cancer und des TNS Ilres hat alarmierende Resultate hervorgebracht. Die Zahl der Raucher:innen in Luxemburg ist extrem gestiegen (Anstieg von…
Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai interviewte die Fondation Cancer vier ehemalige Raucher – Philippe, Alex, Léa und Dejan – die über ihren Weg bis zur Raucherentwöhnung…