Génération Sans Tabac 2040: Zwei Jahre Engagement für ein tabakfreies Luxemburg

ANGESICHTS NEUER STRATEGIEN DER TABAKINDUSTRIE BLEIBT WACHSAMKEIT UNERLÄSSLICH Zwei Jahre nach dem Start der nationalen Strategie Génération Sans Tabac 2040 – Tabakfreies Luxemburg 2040 zeigen sich erste Erfolge: Konkrete Projekte wurden umgesetzt, immer mehr Gemeinden engagieren sich, und die Präventionsbotschaft findet immer größeren Zuspruch. Während sich die Tabakindustrie bemüht, ihre sogenannten “rauchfreien” Produkte stärker ins…

Die Fondation Cancer verteilt 65 TabakKoffer an die Suchtkoordinatoren der Lycées

Im Rahmen des Treffens der Suchtkoordinator*innen der Luxemburger Lycées am 11. Juni hat die Fondation Cancer die TabakKoffer offiziell an die Sekundarschulen des Landes übergeben. Diese neuen pädagogischen Werkzeuge stehen ab sofort in jeder Luxemburger Sekundarschule zur Verfügung, um Fachkräfte im Bildungsbereich bei ihren Präventionsmaßnahmen und der Sensibilisierung junger Menschen für das Thema Tabakkonsum zu…

Journée Mondiale Sans Tabac : un outil concret pour faciliter le sevrage tabagique

Weltnichtrauchertag: Ein konkretes Hilfsmittel zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung

Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai und im Rahmen der nationalen Strategie „Tabakfreies Luxemburg 2040“ stellt die Fondation Cancer ein neues Tool vor, um den Rauchstopp zu fördern und Raucher*innen den Zugang zu Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Starker Wille zum Rauchstopp bei mangelnder Unterstützung Viele Raucher*innen wollen dem Tabak den Rücken kehren. Im Jahr 2024 gab…